https://www.youtube.com/watch?v=MvNLzWy5eRg
In diesem aufregenden Vlog nimmt uns der Abenteurer mit auf eine Reise zum Gipfel des Mount Rinjani und erzählt von einer Erfahrung, die ebenso anspruchsvoll wie belohnend ist. Diese dreitägige Wanderung, die mit atemberaubenden Landschaften, Kameradschaft und persönlichen Triumphen gefüllt ist, gibt einen Einblick darin, was es wirklich bedeutet, einen der ikonischsten Gipfel Indonesiens zu erobern.
Die Reise beginnt in Lumor, wo der Gruppe ihr Guide Fre vorgestellt wird. Nach einem kurzen medizinischen Check-up startet das Abenteuer mit einer 1,5-stündigen Fahrt mit dem Truck bis zum Ausgangspunkt auf 1.100 Metern. Obwohl die holprige Fahrt nicht besonders komfortabel war, ist die Aufregung in der Gruppe spürbar, als sie ihr Ziel – den Gipfel auf 3.700 Metern – ins Visier nehmen.
Ein chaotischer Beginn
Der erste Wandertag stellt eine Herausforderung dar. Beginnend mit einem steilen Aufstieg erreicht die Gruppe den ersten Kontrollpunkt auf 2.230 Metern, wo der Anstieg merklich schwieriger wird. Trotz des anstrengenden Aufstiegs bleibt ihre Entschlossenheit unerschütterlich. Das Mantra “Wir schaffen das” hallt durch die Gruppe, ein Zeugnis ihres gemeinsamen Geistes. Am Abend erreichen sie das erste Basislager, einen belebten Ort voller bunter Zelte. Das unebene Terrain erschwert jedoch den Schlaf.
Um 2 Uhr morgens beginnt der Aufstieg zum Gipfel. Bei Dunkelheit wandern sie auf steilen, sandigen Wegen, ihre Stirnlampen erleuchten das raue Terrain. Der letzte Abschnitt erweist sich als der anstrengendste, mit lockeren Steinen und rutschigem Boden, der ihre Ausdauer auf die Probe stellt. Schließlich, pünktlich zum Sonnenaufgang, erreichen sie den Gipfel. Der Ausblick ist schlichtweg spektakulär, mit den goldenen Tönen der Morgendämmerung, die einen magischen Schein über die umliegenden Gipfel und Täler werfen.
Die Abstieg beginnt nach dem Frühstück und führt sie über einen felsigen Weg zu den heißen Quellen. Der Abstieg erfordert sorgfältige Schritte, doch die Wanderer werden mit einem natürlichen Hot Tub-Erlebnis belohnt, das ihre schmerzenden Muskeln lindert. Die Quellen, eingebettet in üppiges Grün, bieten einen Moment der entspannten Erholung nach einem langen Wandertag.
Das Lager für die zweite Nacht liegt am Kratersee, einem surrealen Ort, an dem die Spiegelungen des Mount Rinjani und des Kraterrandes eine weltfremde Szenerie erschaffen. Leider ist es aufgrund der Überfüllung schwierig, einen Campingplatz zu finden. Als die Nacht hereinbricht, müssen sie weiter abwärts wandern, um einen Platz zu sichern und sich dabei durch das felsige Terrain im Dunkeln bewegen.
Der letzte Tag der Wanderung ist durch einen Abstieg durch den Regenwald gekennzeichnet. Der Weg ist rutschig und von Wurzeln durchzogen, was das Ende der Reise abenteuerlich macht. Die Gruppe marschiert weiter, angetrieben von der Vorstellung, eine heiße Dusche und ein herzhaftes Essen am Ziel zu erwarten. Ihr Tempo übertrifft die Erwartungen und sie beenden die Wanderung schneller als erwartet.
Bei der Reflexion über das Abenteuer hebt der Vlogger hervor, wie wichtig es ist, eine Gruppe mit einem ähnlichen Wandertempo zu wählen, da unterschiedliche Geschwindigkeiten zu frustrierenden Verzögerungen führen können. Er drückt auch seine immense Dankbarkeit gegenüber den Trägern aus, die nicht nur die Vorräte tragen, sondern auch die Mahlzeiten zubereiten und das Lager aufbauen, wodurch die Wanderung für die Wanderer deutlich erleichtert wird.
Der Vlog fängt das Wesen des Trekking auf den Mount Rinjani ein – eine Mischung aus körperlicher Ausdauer, natürlicher Schönheit und gemeinsamen Erlebnissen. Von den atemberaubenden Ausblicken am Gipfel bis zu den therapeutischen heißen Quellen und der Kameradschaft unter den Wanderern hinterlässt das Abenteuer einen bleibenden Eindruck bei allen, die es erleben. Für diesen Abenteurer ging es bei der Reise nicht nur darum, den Gipfel zu erreichen, sondern auch darum, die Herausforderungen zu umarmen und in jedem Schritt Freude zu finden.
Ihr Rat? Seid vorbereitet auf den Aufstieg zum Gipfel, da dies der anspruchsvollste Teil des Trekkings ist, aber lasst euch davon nicht entmutigen. Der Rest der Wanderung ist für die meisten zugänglich, und die Belohnungen – sowohl visuell als auch emotional – sind jede Anstrengung wert.
Links
https://www.youtube.com/watch?v=MvNLzWy5eRghttps://www.youtube.com/watch?v=J9Ct-kbXGyo
https://www.youtube.com/@timothehobo4977https://www.youtube.com/watch?v=J9Ct-kbXGyo